Weihnachtsbaum kaufen – wann ist der beste Zeitpunkt?

Der Herbst ist noch nicht ganz vorbei – und trotzdem macht sich bei vielen schon die weihnachtliche Vorfreude bemerkbar. Die Liste der Vorbereitungen wächst: Geschenke, Rezepte, Deko – und natürlich: der Weihnachtsbaum. Doch wann ist eigentlich der ideale Zeitpunkt, um den Weihnachtsbaum zu kaufen?

Früher kaufen = entspannter feiern

Für viele Familien ist die Weihnachtszeit ohnehin trubelig genug. Wer frühzeitig plant, sorgt nicht nur für mehr Ruhe im Advent, sondern auch für eine größere Auswahl. Besonders wenn du einen stilvollen, hochwertigen Baum möchtest – in der passenden Größe und Farbe – lohnt sich ein Blick in die Online-Shops schon im Oktober oder Anfang November.

Ein künstlicher Weihnachtsbaum ist hier ein echter Gamechanger: Er nadelt nicht, bleibt formschön und du kannst ihn wochenlang stehen lassen – ganz ohne Pflegeaufwand. Viele unserer Kundinnen stellen ihn schon zum 1. Advent auf, ohne sich Gedanken über Haltbarkeit oder Wassermangel machen zu müssen.

Warum der Dezember zu spät sein kann

Wer erst Mitte Dezember auf die Suche geht, kennt das Problem: Geringe Auswahl, lange Lieferzeiten, und bei echten Bäumen oft überteuerte Preise für die letzten verfügbaren Exemplare. Auch das Lieblingsmodell aus dem Online-Shop kann dann bereits ausverkauft sein. Das sorgt für unnötigen Stress – gerade in einer Zeit, in der wir uns eigentlich nach Besinnlichkeit sehnen.

Mit einem künstlichen Weihnachtsbaum bist du nicht nur unabhängig vom Verkaufsstart der Händler, sondern kannst dich jedes Jahr wieder auf dasselbe Modell verlassen – elegant, perfekt geformt und immer einsatzbereit.

Einmal kaufen – jedes Jahr Freude

Der Kauf eines künstlichen Weihnachtsbaums ist eine Investition in Ruhe, Qualität und Beständigkeit. Wer clever plant, profitiert doppelt: Frühzeitige Käuferinnen sichern sich nicht nur attraktive Modelle, sondern nutzen auch häufig Rabattaktionen im Spätsommer oder Frühherbst. Und mal ehrlich: Gibt es ein schöneres Gefühl, als bereits Anfang November den perfekten Baum im Keller oder auf dem Dachboden bereitstehen zu haben?


Fazit:

Wer den Weihnachtsbaum früh kauft – am besten schon im Oktober oder November – genießt eine entspannte Adventszeit ohne Hektik. Und mit einem künstlichen Weihnachtsbaum von ArtiTree hast du nicht nur mehr Zeit für Familie und Freunde, sondern auch einen stilvollen Mittelpunkt für dein festlich geschmücktes Zuhause.

Zurück zum Blog