Türkranz zu Weihnachten – ein festlicher Willkommensgruß
Share
Ein schön geschmückter Türkranz zu Weihnachten ist mehr als ein Deko-Element – er ist ein herzliches „Willkommen“ für Gäste, Familie und Freunde. Ob klassisch, modern oder natürlich: Der Türkranz ist ein stimmungsvoller Blickfang, der schon vor dem ersten Schritt ins Haus Weihnachtsfreude versprüht.
Eine alte Tradition neu gedacht
Der Türkranz hat seinen Ursprung im Adventskranz – als Symbol des Lichts und der Hoffnung. Heute ist er aus der Weihnachtszeit kaum mehr wegzudenken. Er hängt nicht nur an der Haustür, sondern auch im Fenster, an Innenwänden oder über dem Kamin.
Künstliche Weihnachtskränze bieten dabei viele Vorteile: Sie sind langlebig, witterungsbeständig und sehen Jahr für Jahr wie neu aus.
Dein Stil, dein Kranz
Türkränze lassen sich individuell gestalten oder fix und fertig kaufen – ganz nach Wunsch. Beliebte Varianten sind:
-
Natürlich rustikal: Mit Tannenzweigen, getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen und Beeren
-
Klassisch elegant: Mit Goldkugeln, Samtschleifen und LED-Lichtern
-
Modern reduziert: In Grau, Weiß und Silber mit geometrischen Elementen
Tipp: Achte auf farbliche Harmonie mit deinem Weihnachtsbaum oder der Außenbeleuchtung – das wirkt besonders stilvoll.
Künstlich, aber authentisch
Hochwertige künstliche Türkränze sind heute kaum noch von echten zu unterscheiden. Modelle mit 3D-Spritzgussnadeln und detailreicher Gestaltung bieten die perfekte Illusion – ganz ohne Nadeln oder Verfall. Und das Beste: Sie lassen sich leicht lagern und immer wieder neu dekorieren.
Sicher befestigt
Ob an der Haustür oder im Innenraum – ein stabiler Haken, Türkranzhalter oder ein hübsches Satinband sorgen für sicheren Halt und stilvolle Präsentation. Für Außentüren empfehlen sich wetterfeste Modelle mit UV-beständigen Materialien.
Fazit:
Ein Weihnachts-Türkranz ist die perfekte Kombination aus Tradition und Design. Er begrüßt deine Gäste stilvoll, bringt festliches Flair ins Zuhause und lässt sich mit einem hochwertigen Kunstkranz viele Jahre lang wiederverwenden.